In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten für die Gottesdienstvorbereitung kennen. Wir erkunden, wie KI-gestützte Programme helfen können, Predigten, Gebete und Liedvorschläge zu entwickeln und welche kritischen Aspekte dabei zu beachten sind.
Inhalt des Workshops:
– Einführung in Künstliche Intelligenz und KI-gestützte Programme
– Praktische Anwendung: Erstellung von Liturgie-Elementen mit KI
– Theologische und ethische Reflexion: Wo sind Chancen und Grenzen?
– Gemeinsamer Austausch und Diskussion
Termin: Mittwoch, 21. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ort: Walburgisstift, Walburgisstraße 5, 58706 Menden
Anmeldung: bis zum 15. Mai an: info@dekanat-maerkisches-sauerland.de
Referent: Markus Kemper, St. Walburgis, Menden